Zum Content

Nachhaltigkeit
Unser Beitrag

Unsere Arbeit nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein und ermöglicht uns, unseren Lebensstandard zu halten. Darüber hinaus soll sie aber auch sinnstiftend und nachhaltig sein. Als Organisation lernen wir gerade, uns Nachhaltigkeitsziele zu setzen, den Fortschritt zu messen und in unsere tägliche Arbeit zu integrieren. Wir glauben daran, dass dies langfristig auch ein Wettbewerbsvorteil ist.

Bernd

Nachhaltig ist nicht nur unser Humor.

Klaus

Die Umwelt kann bald nicht mehr mitlachen.

Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Wir haben für unsere Organisation die Ziele 5, 7, 8, 12 und 13 der Agenda 2030 als besonders relevant identifiziert

Unsere Nachhaltigkeitsberichte: 2021 | 2020 | 2019

Wir sind nationaler Champion für Betriebliche Gesundheitsförderung

Körperliche und geistige Gesundheit sind unser höchstes Gut und Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Bereits 2016 starteten wir unter externer Begleitung durch die Österreichische Gesundheitskasse und das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung ein Projekt. Dies mündete in die Zertifizierung für das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung 2016, seit damals sind wir zertifiziert. 2020 erhielten wir den BGF-Preis für Wien und waren zusätzlich auch nationaler Sieger! Anders als intuitiv oft vermutet, waren in unserem Fall als Webagentur mit durchgehender Büroarbeit nicht der Obstkorb, der Sitzball oder die Bildschirmposition die wichtigsten Ansatzpunkte für Verbesserungen. Viel mehr zeigte sich rasch, dass Stress und Unzufriedenheit eher durch Probleme in der Kommunikation, der Aufgaben- oder der Kompetenzverteilung entstanden. Gut, wenn man das weiß - schlecht, wenn diese Dinge schwer zu ändern sind. Veränderung ist aber Teil unserer DNA bei LIMESODA. Deshalb begannen wir über mehrere Jahre unsere Strukturen zu verbessern und scheuten dabei auch große Veränderungen nicht. Mehr zum Thema BGF.

    Wir sind familienfreundlich (Top 3 in Wien)

    Gut 40 % unseres Teams sind Mütter oder Väter. Die Doppelrolle ist herausfordernd, das wissen wir. Deshalb haben wir flexible Arbeitszeiten, kurzfristigen Zeitausgleich, Homeoffice bis hin zu 100 % Remote-Work, die Möglichkeit für Teilzeit und eine unbürokratische Urlaubsabsprache. Urlaube genehmigen bei uns keine Manager, sondern das jeweilige Team organisiert sich selbstverantwortlich. Auch eine Elternkarenz ist bei uns für Männer und Frauen möglich. Beim Familienpicknick ist auch der Nachwuchs herzlich willkommen. Weil diese Dinge bei uns selbstverständlich sind, beteiligen wir uns auch überbetrieblich am Netzwerk "Unternehmen für Familien". Durch diese Aktivitäten erhielten wir das staatliche Gütezeichen "Familienfreundliche Arbeitgeberin" und schafften es beim Bewerb „Taten statt Worte“ unter die Top 3 familienfreundlichsten Betriebe Wiens!

    Wir leben Diversität

    Wir glauben an die Vorteile von Diversität in allen Aspekten. Bei uns finden sich Menschen mit Top-Ausbildung und Autodidakten. Ehemalige Selbstständige ebenso wie solche mit langer Karriere in Agenturen oder auf Kundenseite. Wir kommen aus vielen Nationen und sprechen noch mehr Sprachen. Menschen mit Behinderung sind ebenso vertreten wie verschiedene Altersgruppen, Geschlechter, Religionen und unterschiedliche sexuelle Ausrichtung. Quer durch Teams, Standorte, Remote-Positionen oder Karrierestufen. Was bei uns zählt, sind fachliche Expertise, ein guter Mensch zu sein und sich mit unseren Werten zu identifizieren. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt und der Mitgliedschaft im myAbility-Wirtschaftsforum setzen wir auch nach Außen ein Zeichen.

    Wir stehen für Inklusion

    Wir sind seit April 2021 Mitglied bei myAbility, einem Wiener Social Enterprise zur besseren Inklusion von Menschen mit Behinderung. Inklusion bedeutet Chancengerechtigkeit für alle, in allen Lebensbereichen. Sie gehört zu den Werten, die wir leben wollen. Darauf baut auch der Arbeitsalltag bei LIMESODA auf. Inklusion bedeutet auch den Abbau von Hindernissen. Soweit möglich, sind wir an unseren Standorten barrierefrei zu erreichen. Digital stehen wir unseren Kund:innen mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es um den Abbau von Hindernissen im Internet geht. Bei der Erstellung von Websites stellt Barrierefreiheit ein wichtiges Kriterium dar, wobei wir uns nach internationalen Standards wie den WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) orientieren. Es ist unser Ziel, dass LIMESODA sowohl im Angebot als auch in der eigenen Identität den aktuellen Standards entspricht. Inklusion ist „Work in Progress“, lässt sich im Grunde aber auch sehr einfach zusammenfassen: Wer zu LIMESODA kommt – sei es als Kund:in oder Mitarbeiter:in –, soll sich als Mensch wohlfühlen. Diese Art der Wertschätzung spiegelt sich im Umgang miteinander ebenso wider wie in unserer Arbeit. Wir erfüllen die Einstellquote für Menschen mit Behinderung.

    Wir sind CO2-neutral

    Ökologie und Klimaschutz sind wichtige Teile unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit dem Jahr 2020 sind wir CO2-neutral (Scope 2). Dafür ermitteln wir jährlich unseren CO2-Fußabdruck. Ziel ist die Reduktion unseres CO2-Verbrauchs. Für jenen Verbrauch aus fossilen Energieträgern, den wir nicht vermeiden können, fördern wir internationale Klimaschutzprojekte mit CO2-Einsparungen im selben Ausmaß. Dieses "Freikaufen" ist die zweitbeste Lösung, grundsätzliche Vermeidung die bessere.

    Wir wirtschaften mit Verantwortung

    Als Wirtschaftsbetrieb ist unsere Arbeit auf Gewinn ausgelegt. Damit zahlen wir unsere Gehälter und sichern eine Menge Jobs. Bei uns stehen aber Wachstum und kurzfristiger Erfolg nicht ganz oben auf der Wunschliste. Wenn wir wachsen, tun wir das nachhaltig. Das Zusammenspiel aus Menschen, Umwelt und Wirtschaft muss passen. Kein Faktor darf auf Kosten der anderen im Vordergrund stehen. Wir versuchen Verantwortung, Nachhaltigkeit und unternehmerische Exzellenz bestmöglich zu leben. Wir sind Mitglied bei respACT, dem Austrian Business Council for Sustainable Development.

    Wir werben mit Verantwortung

    Mit unserer Zertifizierung für das Pro Ethik Siegel des Österreichischen Werberats achten wir den Ethik-Kodex der Österreichischen Werbewirtschaft. Dazu zählen besondere Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen, die Achtung von Gesetzen und Normen, die Vermeidung von Diskriminierung jeglicher Art, der Verzicht auf Gewaltdarstellung und viele weitere Regeln.

    Wir haben einen Nachhaltigkeits-Award!

    Im Rahmen des iab austria webAD-Awards wurde 2022 erstmals der Sonderpreis für Nachhaltigkeit verliehen. Gemeinsam mit der ESG Initiative "Jetzt tun" und DER STANDARD wurden dabei Unternehmen ausgezeichnet, die konkrete Maßnahmen verfolgen, um die ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) zu erreichen. Dieser Preis ging an LIMESODA! Wir freuen uns ganz besonders, dass wir die Jury mit unseren gesetzten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) von unserem ganzheitlichen Ansatz für Verbesserung überzeugen konnten. Hier finden sich alle unsere (Nachhaltigkeits)-Awards.

    Nachhaltiges Handeln nützt den Menschen und der Umwelt. Das zahlt sich immer aus. Wir versuchen, unsere Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen. Der Sonderpreis für Nachhaltigkeit ist ein zusätzlicher Ansporn, hier nicht locker zu lassen.
    Dr. Philipp Pfaller
    Geschäftsführer von LIMESODA

    Team-Events

    Projekt Know-how-Transfer

    Aktuelle Lehraufträge des LIMESODA-Teams an Fachhochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen in Österreich

    FH Oberösterreich Campus Hagenberg

    Logo FH Oberösterreich

    Studiengang: Kommunikation Wissen Medien
    Lehrveranstaltungen: Operatives Marketing (Bachelor), Online Marketing (Bachelor), Social Media Marketing (Master)
    Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
    Abnahme von Masterprüfungen

    FH Burgenland

    Logo FH Burgenland

    Lehrgang: Information Medien Kommunikation
    Lehrveranstaltung: Onlinemarketing (Master)
    Betreuung von Masterarbeiten
    Lehrgang: Internationales Weinmarketing
    Lehrveranstaltung: Operatives Marketing (Master)

    FH Oberösterreich Campus Steyr

    Logo FH Oberösterreich

    Lehrgang: Global Sales and Marketing
    Lehrveranstaltung: Digital Marketing (Bachelor, Englisch)

    FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg

    Logo FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg

    Lehrgang: E-Commerce
    Lehrveranstaltungen: Onlineshop- & Bezahlsysteme, Online Marketing (Master)

    Universität Wien

    Logo Universität Wien

    Lehrgang: Informations- und Medienrecht
    Lehrveranstaltung: Onlinewerbung (Postgraduate Center)

    Donau Uni Krems

    Logo Donau Uni Krems - Game Studies

    Lehrgang: Game Studies
    Social Media, Onlinemarketing, Communitymanagement
    Impulsverträge für verschiedene Departments

    WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg

    Logo WIFI WKO

    Lehrgang: Digital Expert
    Lehrveranstaltung: SEO, Google Analytics & SEA 

    BFI Wien

    Logo BFI Wien

    Kurs: Coding in a Day - Lernen Sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens!

    CodeFactory Vienna

    Logo CodeFactory Vienna

    Lunch-Talks mit Einblick in Frontend-Programmierung für angehende Programmiererinnen und Programmierer.

    TV-Interviews und Liveauftritte zu Konsumentenschutzthemen

    Projekt Trashbusters

    Von LIMESODA-Mitarbeiter:innen ins Leben gerufen und von LIMESODA unterstützt, widmet sich die Initiative Trashbusters der Reinigung des öffentlichen Raums. Bei sogenannten Trash-Walks finden sich Gleichgesinnte, um Müll zu sammeln und zu entsorgen. In Wien und in anderen Städten.

    Trashbusters in Action

    Unsere Bienenpatenschaft

    Seit vielen Jahren unterstützen wir Projekte zur Förderung und zum Schutz von Bienen. Im Rahmen von Bienenpatenschaften mit der Biene Burgenland und der Biene Wienerwald Wien ermöglichen wir Imkerinnen und Imkern bei der Anschaffung von Bienenstöcken. Angenehmer Nebeneffekt: Der dabei entstehende Bio-Honig schmeckt ausgezeichnet :-)

    Hilfe in der Flüchtlingskrise

    In der Flüchtlingskrise 2015 kam es zu untragbaren Zuständen im Flüchtlingslager Traiskirchen. Wir haben zu lange zugesehen, dann aber den Entschluss für direkte Hilfe gefasst. Wir sammelten Sachspenden, kauften Lebensmittel und unser Team verteilte die Hilfsgüter direkt und persönlich im Flüchtlingslager. Über Ursachen und Schuldige an dieser und anderen Fluchtbewegungen kann man trefflich diskutieren. Ebenso über den Asylstatus aller Ankommenden. Über menschenwürdige Versorgung von Personen auf österreichischem Staatsgebiet jedoch nicht.

    Unser Team im humanitären Einsatz

    Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.
    Ernest Hemingway

    Arbeiten bei LIMESODA

    Expert:innen sagen

    Leitbetriebe Austria
    Geprüfte Exzellenz
    Zertifiziertes Projektmanagement
    Zertifiziertes Projektmanagement
    Zertifizierte Entwicklung
    Zertifizierte Entwicklung
    Zertifizierte Beratung
    Zertifizierte Beratung
    Google Partner
    Starke Partnerschaften
    Gütezeichen familienfreundliche Arbeitgeberin
    Ausgezeichnete Arbeitgeberin

    Unser Team sagt

    4,7
    Kununu Open Company, Kununu Top Company

    Unsere Mitgliedschaft in Initiativen, Vereinen und Verbänden

    GRI: 102-13

    InitiativeseitZweckArt der Mitgliedschaft
    exvomo Agenturpartnerschaft2023Vernetzung mit der österreichischen Webshop-Szene in unserer Funktion als E-Commerce-AgenturBeitritt
    pro-Ethik-Siegel2023Übernahme von Verantwortung für von uns gestaltetes Branding und Online Werbung.Zertifizierung
    designaustria2021Vernetzung und Steigerung der Wertschätzung österreichischer Designleistungen und -produkteBeitritt
    respACT2021Vernetzung und Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen.Beitritt
    myAbility Wirtschaftsforum2021Vernetzung zum Thema "Wirtschaft und Behinderung" und Weiterbildung zum Thema BarrierefreiheitBeitritt
    WP-Network Austria2021Support der WordPress Open Source Community in ÖsterreichBeitritt
    Charta der Vielfalt2020Äußeres Zeichen für die von uns gelebte Diversität im TeamUnterzeichnung Charta
    Unternehmen für Familien2020Vernetzung und Weiterbildung auf dem Weg zu einem möglichst familienfreundlichen UnternehmenUnterzeichnung Commitment-Urkunde
    Leitbetriebe Austria2019Stärkung des Standorts Österreichs, Vernetzung mit führenden UnternehmenZertifizierung
    TYPO3Camp Vienna2018Support der TYPO3 Open Source Community in ÖsterreichSponsor
    IAB Austria (Interactive Advertising Bureau)2017Vernetzung innerhalb der Online-Marketing-Branche, Weiterbildung, Mitarbeit in ArbeitsgruppenBeitritt
    Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung2016Verbesserung unserer betrieblichen GesundheitsförderungUnterzeichnung Charta und Zertifizierung
    TYPO3-Association2016Support der TYPO3 Open Source CommunityFörderndes Mitglied (Silber Partner)
    Magento-Meetup2012Support der Magento Open Source CommunitySponsor
    Wirtschaftskammer Österreich2002Unterstützung bei rechtlichen Fragen

    Pflichtmitgliedschaft

    Profitieren Sie von unsere Expertise

    Gerne verbinden wir unser Engagement für Nachhaltigkeit auch mit unserem Dienstleistungsangebot auf Gebieten wie Barrierefreiheit, Datenschutz, Nachhaltiges Webdesign oder Green E-Commerce. Wir freuen uns über neue Kund:innen und Mitarbeiter:innen, denen diese Themen ebenfalls ein Anliegen sind.