Nachhaltigkeit
Unser Beitrag
Unsere Arbeit nimmt einen großen Teil unseres Lebens ein und ermöglicht uns, unseren Lebensstandard zu halten. Darüber hinaus soll sie aber auch sinnstiftend und nachhaltig sein. Als Organisation lernen wir gerade, uns Nachhaltigkeitsziele zu setzen, den Fortschritt zu messen und in unsere tägliche Arbeit zu integrieren. Wir glauben daran, dass dies langfristig auch ein Wettbewerbsvorteil ist.


Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Wir haben für unsere Organisation die Ziele 5, 7, 8, 12 und 13 der Agenda 2030 als besonders relevant identifiziert


Betriebliche Gesundheitsförderung bei uns fest verankert
Körperliche und geistige Gesundheit sind unser höchstes Gut und Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Bereits 2016 starteten wir unter externer Begleitung durch die Österreichische Gesundheitskasse und das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung ein Projekt. Dies mündete in die Zertifizierung für das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung 2016. Jeweils drei Jahre gültig, erlangten wir 2019 die Rezertifizierung bis 2021. Anders als intuitiv oft vermutet, waren in unserem Fall als Webagentur mit durchgehender Büroarbeit nicht der Obstkorb, der Sitzball oder die Bildschirmposition die wichtigsten Ansatzpunkte für Verbesserungen. Viel mehr zeigte sich rasch, dass Stress und Unzufriedenheit eher durch Probleme in der Kommunikation, der Aufgaben- oder der Kompetenzverteilung entstanden. Gut, wenn man das weiß - schlecht, wenn diese Dinge schwer zu ändern sind. Veränderung ist aber Teil unserer DNA bei LIMESODA. Deshalb begannen wir über mehrere Jahre unsere Strukturen zu verbessern und scheuten dabei auch große Veränderungen nicht. Mehr zum Thema BGF.
Wir sind familienfreundlich
Gut 40% unseres Teams sind Mütter oder Väter. Die Doppelrolle ist herausfordernd, das wissen wir. Deshalb haben wir flexible Arbeitszeiten, kurzfristigen Zeitausgleich, Homeoffice bis hin zu 100 % Remote-Work, die Möglichkeit für Teilzeit und eine unbürokratische Urlaubsabsprache. Urlaube genehmigen bei uns keine Manager, sondern das jeweilige Team organisiert sich selbstverantwortlich. Auch eine Elternkarenz ist bei uns für Männer und Frauen möglich. Beim Familienpicknick ist auch der Nachwuchs herzlich willkommen. Weil diese Dinge bei uns selbstverständlich sind, beteiligen wir uns auch überbetrieblich am Netzwerk "Unternehmen für Familien"!
Wir leben Diversität
Wir glauben an die Vorteile von Diversität in allen Aspekten. Bei uns finden sich Menschen mit Top-Ausbildung und Autodidakten. Ehemalige Selbstständige ebenso wie solche mit langer Karriere in Agenturen oder auf Kundenseite. Wir kommen aus vielen Nationen und sprechen noch mehr Sprachen. Verschiedene Altersgruppen sind ebenso vertreten wie verschiedene Geschlechter, Religionen und unterschiedliche sexuelle Ausrichtung. Quer durch Teams, Standorte, Remot-Positionen oder Karrierestufen. Was bei uns zählt, sind fachliche Expertise, ein guter Mensch zu sein und sich mit unseren Werten zu identifizieren. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir auch nach Außen ein Zeichen.
Wir wirtschaften mit Verantwortung
Als Wirtschaftsbetrieb ist unsere Arbeit auf Gewinn ausgelegt. Damit zahlen wir unsere Gehälter und sichern eine Menge Jobs. Bei uns stehen aber Wachstum und kurzfristiger Erfolg nicht ganz oben auf der Wunschliste. Wenn wir wachsen, tun wir das nachhaltig. Das Zusammenspiel aus Menschen, Umwelt und Wirtschaft muss passen. Kein Faktor darf auf Kosten der anderen im Vordergrund stehen. Wir versuchen Verantwortung, Nachhaltigkeit und unternehmerische Exzellenz bestmöglich zu leben. Wir sind Mitglied bei respACT, dem Austrian Business Council for Sustainable Development.
Projekt Know-How-Transfer
Aktuelle Lehraufträge des LIMESODA-Teams an Fachhochschulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen in Österreich
FH Oberösterreich Campus Hagenberg

Studiengang: Kommunikation Wissen Medien
Lehrveranstaltungen: Operatives Marketing (Bachelor), Online Marketing (Bachelor), Social Media Marketing (Master)
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Abnahme von Masterprüfungen
FH Burgenland

Lehrgang: Information Medien Kommunikation
Lehrveranstaltung: Onlinemarketing (Master)
Betreuung von Masterarbeiten
Lehrgang: Internationales Weinmarketing
Lehrveranstaltung: Operatives Marketing (Master)
FH Oberösterreich Campus Steyr

Lehrgang: Global Sales and Marketing
Lehrveranstaltung: Digital Marketing (Bachelor, Englisch)
FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg

Lehrgang: E-Commerce
Lehrveranstaltungen: Onlineshop- & Bezahlsysteme, Online Marketing (Master)
Universität Wien

Lehrgang: Informations- und Medienrecht
Lehrveranstaltung: Onlinewerbung (Postgraduate Center)
Donau Uni Krems

Lehrgang: Game Studies
Social Media, Onlinemarketing, Communitymanagement
Impulsverträge für verschiedene Departments
WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg

Lehrgang: Digital Expert
Lehrveranstaltung: SEO, Google Analytics & SEA
BFI Wien

Kurs: Coding in a Day - Lernen Sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens!


Projekt Trashbusters
Von LIMESODA-MitarbeiterInnen ins Leben gerufen und von LIMESODA unterstützt, widmet sich die Initiative Trashbusters der Reinigung des öffentlichen Raums. Bei sogenannten Trash-Walks finden sich Gleichgesinnte, um Müll zu sammeln und zu entsorgen. In Wien und in anderen Städten.
Unsere Bienenpatenschaft
Seit vielen Jahren unterstützen wir Projekte zur Förderung und zum Schutz von Bienen. Im Rahmen von Bienenpatenschaften mit der Biene Burgenland und der Biene Wienerwald Wien ermöglichen wir Imkerinnen und Imkern bei der Anschaffung von Bienenstöcken. Angenehmer Nebeneffekt: Der dabei entstehende Bio-Honig schmeckt ausgezeichnet :-)
Arbeiten bei LIMESODA
UNSER TEAM SAGT
KUNDEN UND FREUNDE SAGEN
EXPERTEN SAGEN



