B2B Kommunikation,
ohne an Langeweile zu sterben.
Xing, LinkedIn, Facebook Gruppen & Co. B2B-Kommunikation muss nicht trocken und langweilig sein. Mit der richtigen Strategie können Sie auch in beruflichen Netzwerken wie Xing und LinkedIn sowie in Facebook-Gruppen spannende und ansprechende Inhalte liefern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Botschaften kreativ und effektiv vermitteln und dabei das Interesse und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe aufrechterhalten.
Wir sagen: Das geht!
Lassen wir einfach das B2B und B2C weg und machen einfach Human2Human daraus. Sonst haben wir irgendwann nur mehr ein B2R (Business2Robots) ;-)
Natürlich hat jede Plattform ihre Eigenheiten und speziell Personenprofile und Unternehmensrichtlinien haben eine größere Bedeutung. LinkedIn hat sich ja z.B. aktuell bei relativ vielen Features (Reactions, Custom und Lookalike Audiences) von Facebook inspirieren lassen. Wir warten zwar noch auf Xing Storys und LinkedIn Reels... aber wer weiß, vielleicht am 1. April.
Warum Human2Human?
Unternehmen haben sich durch die direkte Kommunikation in sozialen Medien immer mehr "vermenschlicht". Warum als auf "B2B" Netzwerken, wie Xing oder LinkedIn eine Ausnahme machen?
Auf Augenhöhe mit Ihren potenziellen Kund:innen
LinkedIn sieht sich als soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.
In Österreich haben die 2 Plattformen - LinkedIn und Xing - eine gemeinsame Reichweite von knapp 2 Millionen User:innen (Quelle: futurebiz.de/wordstream.com). LinkedIn ist dabei in 24 Sprachen verfügbar und hat über 660 Millionen Anwender:innen weltweit.
Social Selling
Um mehr Leads, speziell auf LinkedIn, zu generieren, helfen wir Ihnen den LinkedIn Algorithmus zu entschlüsseln. Dabei erörtern wir die Fragen:
- Was bzw. wie bewertet der Algorithmus?
- Wie unterscheidet LinkedIn zwischen Spam, niedriger und hoher Qualität?
- Wie groß sollte mein Netzwerk sein, um eine hohe Reichweite mit meinem Content zu erzielen?
- Wie wertet der Algorithmus Likes, Kommentare und Shares?
- Gibt es eine Korrelation zwischen meinem Social Selling Index und meiner Content-Performance?
- Wie sehr schaden externe Links meiner Content-Performance?
- Wird zu häufiges Posten pro Tag/Woche vom Algorithmus bestraft?
- Sind LinkedIn Artikel tot?
- Lohnt es sich, Beiträge zu Re-sharen?
- Sollten Hashtags Teil meiner Content-Strategie sein?
- Was ist die “Golden Hour“ und wie kann ich davon profitieren?
Dazu bieten wir Ihnen individuelle Schulungen an, für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen.
Social Selling Schulung
Was können Sie erwarten?
- Wie Sie LinkedIn als Teil Ihrer Content-Strategie nutzen
- Wie Sie Ihr Profil am besten darstellen
- Wie Sie überzeugenden Content erstellen
- Wie Ihr Content maximale Reichweite generiert
- Wie Sie mit Ihrem Content hochwertige Leads generieren
Fragen Sie uns unverbindlich für eine Social Selling Schulung an, und wir senden Ihnen umgehend eine Übersicht zum Kursinhalt zu.
Humanize it
LinkedIn als Teil Ihrer Content Strategie
Wenn Sie ein B2B Unternehmen sind, ist LinkedIn ein großartiger Ort um Ihren Content der richtigen Audience zu präsentieren.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen am besten in LinkedIn präsentieren können, um mit ihrem Engagement mitzuhelfen, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
Zusammen finden wir heraus, was für Sie am besten funktioniert. Wir finden die „Ausreißer“ und identifizieren welche Art von Content für Sie gut funktioniert, um dann verstärkt in diese Richtung zu gehen.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu LinkedIn Marketing oder Social Selling haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.