Suche

521 Ergebnisse
261. Evaluierung durch Machbarkeitsstudien – oder: sag‘ mal, könnt ihr das umsetzen?  
Immer wieder stellen uns KundInnen (oder die, die es noch werden wollen) vor spannende Aufgaben. Jedes Projekt und jede Branche ist anders. Somit sind es auch die Herausforderungen. Die kann…  
262. Damals im Internet: Das Jahr 2002  
Walkman rausholen und das Lieblings-Mixtape einlegen: Wir starten eine neue nostalgische Serie und schauen uns an, was so in der Vergangenheit im Web passiert ist. Wir beginnen natürlich mit dem…  
263. ORF-Interview: Datenhandel im Internet  
Welche Daten werden im Internet gehandelt? Wofür werden sie eingesetzt und wie viel kosten sie? Diese und weitere Fragen diskutiert ich mit ORF-Journalistin Judith Langasch für die…  
264. Philipp im ORF-Beitrag „Schutz vor eBay-Fallen“  
Wer im weltweit größten Internetauktionshaus eBay Waren kaufen oder verkaufen will, muss einige Dinge beachten, um nicht zu wenig zu erhalten oder zu viel zu bezahlen. Im Beitrag „Schutz vor…  
265. ORF-Liveauftritt: Irrtümer beim Online-Shopping  
Das Thema Online-Shopping stand im Zentrum der heutigen ORF-Konsumentenschutzsendung „heute konkret„. In der in der LimeSoda-Lounge gedrehten Einspielung und als Studiogast in der Live-Sendung…  
266. Alles Logo? Tipps für dein neues Logo.  
Die Entwicklung eines Logos kann ein sehr zeit- und kostenintensiver Prozess werden. Spätestens wenn große Unternehmen, politische Parteien oder staatliche Einrichtungen neue Logos oder…  
267. Case Study Mohren Logo – Teil 2  
Das Mohrenlogo beschäftigt uns auch diese Woche. Vor einigen Tagen haben wir uns im ersten Teil der Analyse dieses Markenzeichen gewidmet und teilweise Erstaunliches festgestellt. Im zweiten Teil…  
268. 5 Typografie Tipps  
Der Einsatz von Schrift ist auf jeden Fall eine wichtige Komponente im Grafikdesign. Die verwendete Font verändert das Look & Feel eines Designs grundsätzlich und es ist keine leichte Aufgabe,…  
269. Vor- und Nachteile von dezentralen Netzwerk am Beispiel von Steemit  
Durch den aktuellen Facebook Daten“skandal“ (#deletefacebook und so) rücken neue dezentrale Netzwerk (garniert mit eigenen Crypowährungen) immer mehr in den Mittelpunkt: Aber was ist das…  
270. KI-Kennzeichnung. Bald schon auf Facebook?  
Meta plant eine Kennzeichnung von Inhalten auf Facebook, Instagram und Threads, die mittels Künstlicher Intelligenz erzeugt wurden. Was das für Sie als Unternehmen bedeutet und welche Überlegungen…