Connected TV
Agentur LIMESODA
Immer mehr Nutzer wechseln vom klassischen Fernseher zu Streaming Plattformen. Mit Connected TV erreichen Werbetreibende ihre Zielgruppe präzise und effizient, indem sie Werbung direkt in relevanten Sendungen platzieren.


Warum Connected TV
- Videokampagnen für TV und Streamingnutzer ausspielen
- Optimiert für große Bildschirme
- Zielgenaue Nutzeransprache mit Targeting nach Alter, Standort und weiteren Merkmalen
- Sorgen für höhere Aufmerksamkeit weil sie kürzer sind als traditionelle TV Spots

Formen von CTV Anzeigen
Pre-Roll Anzeigen
Pre-Roll Anzeigen werden vor einem Video ausgespielt und können nicht übersprungen werden. Diese Werbungen nutzen die Aufmerksamkeit des Nutzers vor einem Video, das er sehen will.
Mid-Roll Anzeigen
Mid-Roll Anzeigen werden während des Streamings geschaltet. Zu diesem Zeitpunkt ist die Aufmerksamkeit des Nutzers beim Videoinhalt, daher ist die Aufmerksamkeit für die Anzeigen höher. Die Werbeblöcke sind in CTV kürzer als im traditionellen TV, das führt zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit auf die Werbeanzeige.
Welche Vorteile bringt CTV?
Größere Zielgruppe dank Streaming Plattformen
Besonders jüngere Zielgruppen werden Streaming Plattformen bereits häufiger genutzt als klassisches TV. Viele dieser Streaming-Anbieter sind dabei nur über Connected TV Anzeigen bespielbar. Daher ist diese Werbeform vor allem für die jüngere Zielgruppe wichtig.
Gezieltere Ansprache der Zielgruppe
Die Connected TV Anzeigen können gezielt nach Alter, Standort, Interessen und weiteren Merkmalen ausgespielt werden. Auch kann genau ausgewählt werden, bei welchen Sendungen die Anzeigen ausgespielt werden sollen. Somit können die Anzeigen gezielt interessierten Nutzern ausgespielt werden.
Mehr Aufmerksamkeit dank kürzerer Spots
Während das traditionelle TV auf lange Werbeblöcke mit vielen Anzeigen setzt, sind die Werbeblöcke in Connected TV viel kürzer. Die Aufmerksamkeit für Werbeblöcke ist daher bei Connected TV viel höher.

Erfolgsfaktoren bei CTV Anzeigen
Wie bei allen Anzeigen gilt es auf für CTV Anzeigen mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Wie bei den meisten Marketingaktivitäten muss zuerst die Zielgruppe, daher die Personen, die Sie ansprechen wollen, identifiziert werden.
Die Sendungen, bei denen Ihre Anzeige erscheint, müssen sowohl zur Zielgruppe als auch zu Ihrer Marke passen. Bei Connected TV Ads kann genau festgelegt werden, bei welchen Sendungen einen Anzeige ausgespielt wird.
Die Werbebotschaften sollten so gestaltet sein, dass Ihre Anzeigen den Nutzer sofort ansprechen. Dabei ist die Relevanz der Anzeige zu beachten, daher müssen die Anzeigen zur Sendung passen. Auch muss die Handlungsaufforderung für Kunden klar kommuniziert werden.
Mit Connected TV Anzeigen erreichen Sie die relevante Zielgruppe zur richtigen Zeit. Die Anzeigen können dabei vor der Sendung oder unter der Sendung ausgespielt werden. Die Sendungen, bei denen Ihre Connected TV Anzeige ausgespielt wird, können selbst gewählt werden.
Besonders im Bereich der Connected TV Anzeigen empfiehlt es sich, mit einer erfahrenen Agentur zu arbeiten, die die Herausforderungen kennt. Wir bei LIMESODA kümmern uns gerne darum! Unsere Expert:innen beraten Sie von Anfang an und setzen Ihre Kampagne kompetent um. Um für unsere Kund:innen die besten Ergebnisse zu erzielen, arbeiten wir dabei mit ausgewählten Partnern zusammen. Fragen Sie gleich unverbindlich an!
Connected TV Anzeigen mit LIMESODA
Wir haben Ihr Interesse für Connected TV geweckt? Großartig, dann legen wir gemeinsam los! LIMESODA ist Ihr erfahrener Partner, wenn es um erfolgreiche Online-Kampagnen geht.


Wir setzen nicht auf einen einzelnen Datenanbieter, sondern wählen den jeweils geeignetsten unter einer Vielzahl aus. Dabei agieren wir international und haben auch Verträge mit Anbietern aus dem US-Markt. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal in Österreich.
Wir schützen Ihre Marke und verhindern Missbrauch durch ein umfangreiches Blocklisting (speziell für den österreichischen Raum). Wollen Sie Ihre Werbung speziell auf bestimmten Websites sehen, gewährleisten wir dies mit sogenannten Private Deals.
Und das alles transparent und effizient.

4 Schritte zu Ihrer Connected TV Kampagne
Kontakt & Briefing
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich und schicken Sie uns Ihr Briefing. Was möchten Sie mit Ihren Kampagnen erreichen, gibt es bereits konkrete Vorstellungen oder Anforderungen? Jetzt anfragen!
Werbemittel
Basierend auf den Rahmenbedingungen des Briefings legen wir gemeinsam fest, welche Werbemittel für Ihre Kampagne eingesetzt werden sollen.
Wo & Wie
Anschließend definieren wir, in welchem Umfeld und welcher Form - sprich: bei welchen Sendungen - die Werbung geschaltet werden soll und wie dies umgesetzt wird.
Reporting
Unsere Expert:innen übermitteln transparent gewünschte Performancewerte, damit Sie den Erfolg Ihrer Kampagne überprüfen können.
Ihre Connected-TV Agentur
In Wien, St. Pölten & Linz
Wir arbeiten ausschließlich mit unserem fix angestellten Team an unseren Standorten in Österreich:
Connected TV Agentur Wien | Connected TV Agentur St. Pölten / NÖ | Connected TV Agentur Linz / OÖ |
LIMESODA Büro Wien Syringgasse 5 1170 Wien | LIMESODA Büro St. Pölten Mühlweg 16 3100 St. Pölten | LIMESODA Büro Linz Kremsmünsterer Str. 6/6 4030 Linz |
3 Büros, eine Nummer als Connected TV Agentur Österreich. Jetzt anfragen: +43 5 1740-0, office(at)limesoda.com |
Häufige Fragen zu Connected TV Anzeigen
Immer mehr Haushalte wechseln von traditionellem TV auf Streaming Angebote. Mit Connected TV Anzeigen haben auch Sie die Möglichkeit, diese Zielgruppe zu erreichen. Die detaillierten Targetingmöglichkeiten von Connected TV Anzeigen lassen dabei auch sehr spezifische Zielgruppen zu.
Connected TV Anzeigen sind vor allem für größere Bildschirme wie TV Geräte ausgelegt. Die Anzeigen können jedoch überall ausgespielt werden, wo Streaming möglich ist.