Digitales Firmenverzeichnis

Mehr als 800.000 Unternehmen in Sekunden gefunden.
Das FirmenABC ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Portal. Gelistet sind hunderttausende Unternehmen mit Stammdaten und weiterführenden gesellschaftsrechtlichen Informationen. Die 2005 gegründete Empfehlungsmarketingagentur unterstützt Kleinunternehmen dabei, die notwendige Sichtbarkeit im Internet zu erlangen. Das Leistungsspektrum reicht vom Eintrag in der Firmendatenbank über Filmreportagen bis zu Google- und Radiowerbekampagnen. Um das grundsätzlich gut funktionierende Portal in puncto Design und Leadgenerierung auf den neuesten Stand zu bringen, startete das staatlich ausgezeichnete Unternehmen einen Komplettrelaunch mit LIMESODA.
- Kunde
- FirmenABC
- 250
- Medien
- Eugendorf
- Unsere Leistungen
- B2B-Webshop
- Barrierefreiheit
- Headless
- SEO
- TYPO3
- UX/UI Design
 
- Awards
 
- Schlüsselpersonen
- Stefanie Projektmanagement 
- Beate Design & Kreation 
- Andreas Programmierung 
- Mattia Online Marketing 
- Philipp Pfaller Beratung 
Kundendaten
In die Jahre gekommene Website als Bremsklotz für den Erfolg
Über die Jahre war die Website des Unternehmens, mit über 11.000 Kund:innen im Bereich Firmendaten, veraltet. Das Design entsprach nicht mehr den modernen Ansprüchen, die Usability bereitete große Probleme. Für die Millionen von monatlichen Besuchen und die mehr als 2 Millionen Unterseiten war dies ein unhaltbarer Zustand. Auch die Leadgenerierung über die Website verschenkte wertvolles Potenzial.
Das Ziel war klar: Es musste eine komplett neue Website her, die aufbauend auf dem ebenfalls erneuerten Corporate Design nicht nur optisch überzeugt, sondern vor allem die User Experience massiv verbessert. Mit dem Relaunch sollten die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht und die Leadgenerierung um mind. 25 % gesteigert werden.


Zuhören & intensive Planung
Zu Projektbeginn stand das Requirements-Engineering für ein fundiertes Konzept. In einer intensiven Konzeptions- und Workshopphase erarbeiteten wir das finale Pflichtenheft für die Umsetzung. Dabei brachten Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen ihre Wünsche und Erfahrungen ein. Wir befragten Verkauf, Marketing, Produktion, Redaktion und stimmten uns mit allen weiteren Projektbeteiligten wie dem IT-Partner eBit, dem SEO-Spezialisten Aviseo und der Projektbetreuung der Growth Ninjas ab.
TYPO3 als technologische Basis
Technologisch fiel die Wahl auf die neueste Version des Open Source Content Management System TYPO3. Entscheidungskriterien waren die hohe Performance, die Möglichkeit für mehrere Mandanten in einem System, leistungsfähige Schnittstellen und der Entfall von Lizenzkosten. Zentral war die nahtlose Integration der bestehenden Unternehmensdatenbank. Dazu entwickelten wir eine Schnittstelle zum Customer Relation Management System (CRM) Agilia, über die wir Daten live abfragen und zwischenspeichern. Herausfordernd war die Entwicklung der Suchlösung, die parallel und performant in TYPO3 und dem externen CRM-System suchen muss.
Schneller als schnell
Um die monatlich über 2,5 Millionen Besuche zu bewältigen, zählte eine schnelle Ladezeit. Wir sahen drei leistungsstarke Webserver mit automatischem Load-Balancing vor. Die Zwischenspeicherung von Daten und Dateien übernehmen Systeme wie Varnish, Redis und ein spezielles Cache-Prewarming-System. Mit einem umfangreichen Monitoring überwachen wir die Performance, können Probleme erkennen und die Geschwindigkeit laufend weiter optimieren.
Barrierefreiheit & SEO
Entsprechend den neuen gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetzes arbeiteten wir die Website nach dem Standard WCAG 2.2 (WAI) barrierefrei aus. Dies ist auch ein positiver Faktor für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Darüber hinaus sorgen viele weitere Maßnahmen wie vielfältige strukturierte Daten, die Lokalisierungen von Texten, automatisch verlinkte Tags und die automatische Berechnung von Titeln und Meta-Beschreibungen für die Sicherung und weiteren Ausbau der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Suchmaschinen.
Mehr Leads über die Website
Die Zufriedenheit mit einer guten Planung kann nur durch ein perfektes Ergebnis übertroffen werden. In diesem Projekt freuen wir uns über außergewöhnliche Erfolge:
- Mehr Leads: Durch den Relaunch stiegen die Kundenanfragen über die Website nicht wie geplant um 25 %, sondern um mehr als 100 %.
- Massive Reichweite: Die Website verzeichnet nun monatlich 2,5 Millionen Besuche.
- Einheitliches System: Durch die TYPO3-Multisite für Österreich und Deutschland können über 2 Millionen Unterseiten in einem System verwaltet werden. Dies spart Wartungskosten.
- Zukunftssicher: Die Website ist für die Zukunft gerüstet und unterstützt das weiterhin beeindruckende Wachstum des Unternehmens (über 11.000 Kund:innen, mehr als 800.000 Unternehmen in der Datenbank).
- Know-How-Transfer: Für die Redaktion des Kunden führten wir mehrere Schulungstermine durch, um das Team optimal auf die Arbeit mit dem neuen System vorzubereiten.
Optische Gestaltung & Layout-Vorschläge
Basierend auf dem neuen Corporate Design, haben wir das digitale Erscheinungsbild von FirmenABC neu konzipiert und umgesetzt. Dabei oblag uns die digitale Erweiterung des Corporate Designs um neue Elemente. Ein zentraler Fokus lag dabei auf einem nutzerzentrierten UI/UX-Konzept und der Barrierefreiheit, um eine optimale Usability zu gewährleisten.
Das Ergebnis ist eine moderne, professionelle und zugängliche Website. Durch ein durchdachtes Schriftkonzept, eigens erstellte Icons und dezente Animationen wurde das Design verfeinert. Die harmonische Kombination aus Ästhetik und Funktionalität sorgt nicht nur für eine klare Struktur, sondern auch für ein persönliches und ansprechendes Nutzererlebnis, das sich deutlich von der alten Website abhebt.


Der Blick in die Zukunft
Nach dem umfassenden Relaunch in Österreich richtet sich der Blick nach Deutschland. Regional und auch im Vertrieb unterschiedlich organisiert, müssen wir beim Rollout des Portals zum großen Nachbarn einige Besonderheiten beachten. Diese haben wir zusammen mit unserem Kunden schon im Big Picture der ursprünglichen Konzeptionsphase berücksichtigt. Daher: Alles ist möglich und wir freuen uns auf die Umsetzung!