Tourismus-Portal inkl. Ticketing und Live-Bus-Tracking

Ein digitaler Auftritt für 700.000 Gäste
VPG ist ein zentraler Anbieter für Sightseeing-Angebote in Wien und Salzburg und empfängt jährlich Gäste aus 150 Nationen, von denen rund 700.000 die City Pässe und Touren nutzen. Eigentümer der VPG Vienna PASS GmbH sind die Blaguss Unternehmensgruppe, die Firmengruppe Dr. Richard und Elite Tours.
Die Hauptvertriebsplattform, der Webshop für den Vienna PASS, benötigte dringend eine Erneuerung. Ziel war es, nicht nur das Design und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, sondern auch die technischen Systeme zu modernisieren, um den Verkaufsanteil zu steigern und die Wartung zu vereinfachen.
Das Projekt umfasste dabei nicht nur den Relaunch der E-Commerce-Website für den Vienna PASS, sondern in einer zweiten Phase auch die Erneuerung der Seiten für Vienna Sightseeing und Salzburg Sightseeing. Die Kunden-Websites mussten dabei eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen: Sie sollten nicht nur umfassende Informationen zu den Produkten und Sehenswürdigkeiten bieten, sondern auch als voll funktionsfähiger Webshop dienen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Überarbeitung der User Experience (UX), um den Gästen eine optimale Nutzung zu ermöglichen, und die Vereinheitlichung des Markenauftritts über alle drei Plattformen hinweg.
- Kunde
- VPG Vienna PASS
- 90
- Tourismus
- Wien
- Unsere Leistungen
- B2B
- B2C
- Barrierefreiheit
- Branding
- Multisite
- Schnittstelle
- Ticketing
- TYPO3
- UX/UI Design
- Web App
- Webshop
- Schlüsselpersonen
- Stefanie Projektmanagement

- Beate Design & Kreation

- Andreas Programmierung

- Philipp Pfaller Beratung

Kundendaten
Unser Weg zu einer maßgeschneiderten Ticketing-Lösung
In einer gemeinsamen Workshopphase haben wir das Konzept für die Umsetzung erarbeitet. Uns war bewusst, dass Tour- und Citypässe meist nur einmal im Leben pro Stadt gebucht werden, weshalb die Benutzerführung besonders intuitiv und verkaufsorientiert gestaltet sein musste. Unser Fokus lag auf einem klaren, einheitlichen Designsystem für alle drei Websites, um einen sofortigen Wiedererkennungseffekt zu schaffen und die Wartbarkeit zu erleichtern.
Die technische Umsetzung erfolgte komplett in TYPO3, wobei wir einen direkt integrierten Webshop über eine TYPO3-Cart-Extension realisierten. Dadurch gewährleisteten wir eine nahtlose Anbindung an die bestehende Kartendatenbank und externe Ticketingplattformen wie AVS und Palisis.
Um den Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten, implementierten wir ein Live-Bus-Tracking für die Hop-On-Hop-Off-Busse in Wien und Salzburg. Zusätzlich entwickelten wir die Website als auch offline nutzbare Progressive WebApp (PWA). Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Integration vielfältiger Zahlungsmethoden, einschließlich Google- und Apple-Wallet sowie asiatischer Zahlungsmittelanbieter, um den sehr internationalen Kundenkreis mit Gästen aus 150 Nationen optimal zu bedienen.


Weitere umgesetzte Features
Einbindung von Trustpilot-Bewertungen zur Stärkung des Vertrauens.
Ein B2B-Bestellformular mit eigenem Login für Partner.
Automatisierung des E-Mail-Marketings für die Kundenbewertungen.
Integration der E-Commerce-Funktionalität der Ticketingplattformen Palisis.
Das Ergebnis: Mehr Sichtbarkeit und eine moderne Nutzererfahrung
Durch die neuen Plattformen in einheitlichem Erscheinungsbild konnten die Verkäufe der City Pässe und Sightseeing-Touren sowie der Zusatzprodukte gesteigert werden. Der Relaunch auf einer gemeinsamen, technischen Basis hat zudem die technische Komplexität und die Wartungskosten für den Kunden deutlich reduziert. Dank der klaren Struktur und der konsequenten Umsetzung der SEO-Maßnahmen konnten wir auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen nachhaltig erhöhen.
Heute profitieren die internationalen Gäste von einer modernen, intuitiven Benutzeroberfläche, die auf allen Geräten ein optimales Erlebnis bietet. Mit über 57 % digitalen Pass-Verkäufen im Jahr 2024 zeigt sich, wie erfolgreich die digitale Strategie ist. Die neuen Websites spiegeln das einheitliche Branding wider und bieten eine zentrale Anlaufstelle für die Buchung von Sightseeing-Erlebnissen in Wien und Salzburg.

