Eine neue Universität gewinnt schnell Sichtbarkeit und Studierende

Vom Start weg online
Die Bertha von Suttner Privatuniversität nahm im März 2019 mit dem Bachelorstudiengang „Psychosoziale Interventionen“ den Betrieb auf. Die Bildungseinrichtung mit Sitz am Campus in St. Pölten bietet eine neue Art der Lehre, des Lernens und des Forschens.
Benannt nach der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, versteht sich die Universität als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft und reagiert mit ihrem neu konzipierten Studienprogramm in den Bereichen Psychotherapie, Soziales, Pädagogik und Wirtschaft auf fehlende Angebote in der österreichischen Bildungslandschaft. Unter dem Credo ”Die Gegenwart verstehen und unsere Zukunft gestalten” versteht sich die Privatuniversität als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft.
Dadurch schafft sie neue Möglichkeiten, insbesondere für berufsbegleitende Studierende. Die Universitätswebsite stand von Beginn an im Fokus.
- Kunde
- Bertha von Suttner Privatuniverstität
- 40
- Bildung
- St. Pölten
- Unsere Leistungen
- Schlüsselpersonen
- Philipp Online Marketing

Kundendaten
Auffindbarkeit, Sichtbarkeit, Bekanntheit
Die Universität hatte ein klares Ziel: vom ersten Tag an eine hohe Auffindbarkeit und Bekanntheit zu erzielen, um Interessent:innen und Bewerber:innen zu erreichen. Der Großteil der Interaktion mit Interessent:innen läuft über die Website, auf der sie sich über die Studiengänge informieren, Infomaterial anfordern und sich bewerben können. Die zentrale Aufgabe bestand darin, die digitale Präsenz der neuen Institution gezielt auf- und auszubauen.
Das Team vertraute von Anfang an auf die Expertise von LIMESODA im datengetriebenen Marketing, um die neuen Studienprogramme zielgerichtet zu bewerben.
Gezieltes Online-Marketing mit Google Ads
Um die Auffindbarkeit zu steigern, setzten wir auf eine umfassende Strategie im Bereich Online-Marketing, genauer gesagt auf Suchmaschinenmarketing (SEA) und Social Ads. Gemeinsam mit unserem Kunden entwickelten wir eine datenbasierte Vorgehensweise.
Zunächst teilten wir die Ziele (Interessenten und Anmeldungen) im Conversion-Tracking in sogenannte Soft- und Hard-Conversions ein, welche wir über den Google Tag Manager messbar machten. „Harte“ Conversions sind dabei Studienanmeldungen, „weiche“ Zielerreichungen können Dinge wie eine lange Verweildauer auf Studiengangsseiten sein. Anschließend optimierten wir schrittweise gezielte Suchkampagnen für die Marke selbst sowie für die einzelnen Studiengänge. Für kontinuierliche Verbesserung nutzten wir stetige Automatisierungen der Kampagnen in Google Ads und Microsoft Ads sowie unser individuell angepasstes LIMESODA Google Looker Studio Dashboard, das uns ein transparentes Reporting ermöglichte. Natürlich konzipieren wir alle Werbemaßnahmen datenschutzkonform.
Die Erwartungen übertroffen
Durch die enge und transparente Zusammenarbeit übertraf die Kampagne die Erwartungen unserer Auftraggeberin. Wir unterstützten das schnelle Wachstum mit flexibel aufgesetzten Kampagnen für neue Studiengänge und trugen so zum Erfolg bei.
Highlights in Zahlen:
- 215% mehr Website-Nutzer:innen innerhalb von zwei Jahren
- 8.250 Conversions in fünf Jahren
- Viele Studierende gaben an, über Google auf das Studienangebot aufmerksam geworden zu sein.



Kundenstimme
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Wir sind Komplettanbieter für Universitäten, Fachhochschulen und andere Bildungseinrichtungen. Von der Website bis zum Online Marketing: Alles aufeinander abgestimmt aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bildungsmarketing.