Suche

521 Ergebnisse
441. [LIMESODA Technology Radar] PostCSS  
PostCSS ist ein CSS Transformations-Tool mit JavaScript.Wir verwenden diesen Postprozessor, damit wir modernes CSS schreiben und es mit älteren Browsern kompatibel halten können. Beispielsweise…  
442. [LIMESODA Technology Radar] Prometheus  
Wir überlassen Wikipedia das Reden:Prometheus ist eine kostenlose Softwareanwendung zur Ereignisüberwachung und Alarmierung. Sie zeichnet Echtzeitmetriken in einer Zeitreihendatenbank auf, die eine…  
443. [LIMESODA Technology Radar] RabbitMQ  
Wir überlassen Wikipedia das Reden:RabbitMQ ist eine Open Source Message Broker Software, die ursprünglich das AdvancedMessage Queuing Protocol (AMQP) implementierte und seitdem mit einer…  
444. [LIMESODA Technology Radar] React  
React ist eine UI Library für JavaScript, entwickelt von Facebook. React ist unsere bevorzugte Bibliothek für JavaScript Applikationen und in der Welt der Entwickler die eindeutige Nummer Eins.  
445. [LIMESODA Technology Radar] React Native  
React Native ist ein Framework für die Erzeugung von nativen Apps per React.Die Vorteile:Wir können unsere jahrelange JavaScript Erfahrung einsetzen.Eine einzelne Codebasis mit JavaScript (Keine…  
446. [LIMESODA Technology Radar] Redis  
Redis ist ein Datenstrukturspeicher, der als Datenbank, Cache und Message Broker verwendet werden kann. Redis ist unser bevorzugter Speicher für Sitzungen und in vielen Fällen auch Cache-Speicher.…  
447. [LIMESODA Technology Radar] Redux  
Redux ist ein globaler State Handler für React.  
448. [LIMESODA Technology Radar] SassLint  
Ein Node-only Sass Linter für die Sass- und Scss-Syntax. Er hilft sicherzustellen, dass bestimmte Code-Style-Regeln und Konventionen eingehalten werden, was für große Projekte mit vielen…  
449. [LIMESODA Technology Radar] Screaming Frog  
Screaming Frog ist ein OnPage-SEO- und Spider-Tool, mit dem sich Projekte analysieren und Bereiche finden lassen, in denen SEO verbessert werden kann. Es ist ein gutes Werkzeug, um…  
450. [LIMESODA Technology Radar] Scrum / Scrumban  
Wir nutzen Scrum bzw. Scrumban, um unsere Arbeit in Sprints zu je 1-2 Wochen zu organisieren.Das Scrum Framework forciert iterative Entwicklung, häufiges Kundenfeedback, Offenheit und Zusammenarbeit.…