He LIMESODA! Wieso heißt ihr überhaupt LIMESODA?
Nachdem drüben auf Steemit gerade eine Namenschallenge läuft, hab ich mir wieder unsere alten Mails aus 2002 angesehen, wie es damals eigentlich zu unserem Firmennamen kam. Nostalgie pur.
Wie kam es also zu LimeSoda?
Wir befinden uns im Jahr 2002. Wie viele wissen, waren wir ja früher ein Band (Richard, Bernhard und Co verziehen bei diesem Satz jetzt sicher die Augen :)).
Es gab sehr viele Mails, Treffen und Diskussionen bei den Bandproben, aber wenn ich mir die Vorschläge aus diesem Mail so ansehe, haben wir’s mit LimeSoda ganz gut erwischt :)

Rekonstruktion der Ereignisse:
- Die Kurzformen Logo und Soda waren relativ bald im Gespräch.
- Aber selbst damals (2002) waren bei beiden Vorschlägen die wichtigsten Toplevel Domains schon weg.
- Flo kam dann mit dem Vorschlag „Soda Orange“.
- Es gab aber damals in Österreich die Reality Serie „Taxi Orange“. Ein Mix aus Big Brother und Taxifahren. Total super. #Not
- Also war Soda Orange gestorben und eine andere Frucht musste her.
- Angeblich (und hier streiten die Historiker bis heute) kam der Einfall zu Name und später zum Logo bei einer kreativen „Gin Tonic mit Limetten“ Meditation nach einer Bandprobe.

Funfact
Bei unserem ersten Termin (nachdem wir in einem Copyshop die Schnittmaschine ruiniert und im Taxi zum Kunden unsere ersten Visitenkarten mit der Hand ausgeschnitten haben) bereuten wir den Namen auch schon bitterlich. Der Portier kündigte uns mit „De Herrn vom Leim Soder sind da“ (im breiten Wiener Dialekt) an. Olé.
„Say my name“ – Sagt nicht nur Walter White in Breaking Bad
Deswegen: Bevor ihr einen Firmen- (oder Kindernamen) wählt, sprecht ihn laut aus. Am besten im Dialekt eurer Heimatstadt.
Alles Logo!
Wie unser Logo dann entstanden ist, fasst diese Animation ganz gut zusammen.
httpv://www.youtube.com/watch?v=lfx1PbzUPzE&index=4
Und es eignet sich hervorragend für Adaptionen :)









