Wieso die Blockchain und NFTs die Zukunft bedeuten

Vorweg muss man der neuen Blockchain Technologie und den bahnbrechenden NFTs zugestehen, dass diese Technologe noch nicht so weit ausgebaut ist, dass sie von jedem Anwender sofort verstanden und gleich akzeptiert wird. Oft muss man sich länger mit der Materie auseinandersetzen, bis man genügend Informationen eingeholt hat und sich informiert genug fühlt, um die ersten Gehversuche auf der Blockchain zu wagen.
Aber dieses Problem haben selbst die Plattformen, die versuchen möglichst einsteigerfreundlich zu sein. Wir kennen es ja alle, wenn an Weihnachten die Onkel, Tanten und Großeltern mit ihren Supportanfragen zu ihren Smartphones, Facebook und Instagram Accounts auf uns stürmen und man die restlichen Feiertage damit beschäftigt ist IT-Support zu spielen…aber wir machen das ja gerne. 😉
Gerade hier helfen Leuchtturm- und Onboarding Projekte wie NBATopshot.com oder Rarible.com, die den Menschen einen vereinfachten Umgang mit der neuen Technologie ermöglichen.
Sehen wir uns ein wenig unsere Gesellschaft an, um ein grobes Gefühl dafür zu bekommen, ob diese neue Technologie eine Zukunft hat, ganz abseits der technischen Eckpunkte oder Grad der Einsteigerfreundlichkeit.
- Unsere Gesellschaft wird immer digitaler.
- Die junge Generation, die nachrückt ist quasi mit dem Smartphone in der Wiege aufgewachsen.
- Junge Menschen sind sofort mit der sozialen Vernetzung im Internet aufgewachsen und empfinden das „Online sein“ nicht mehr als etwas Besonderes, sondern den normalen Dauerzustand.
- Jede große technologische Entwicklung wurde anfangs abgelehnt und ist erst durch die Weiterentwicklung massentauglich und später flächendeckend eingesetzt worden. „Die Telegrafen werden nie die Postkutsche ersetzen“, „Niemand wird sich einen Fernseher ins Wohnzimmer stellen“, „Das E-Mail wird den Brief nicht ersetzen“ und und und … wir kennen das ja.
Funfact: Zu den Anfängen des Internets hat es schon mal bis zu 3 Tage gedauert bis das Mail vom Absender beim Empfänger angekommen ist. Wir wissen aber auch, dass heutzutage die Whatsapp Nachricht von unseren Müttern schon bei uns ankommt bevor sie diese noch fertig schreiben konnten. ;) - Die jüngeren Generationen sehen teilweise einen höheren Wert in digitalen Gegenständen als in echten Gegenständen der analogen Welt. So kann es leicht zum Statusobjekt werden, ob der eigene digitale Avatar in einem Spiel oder virtuellen Welt ein besonders seltenes Kleidungsstück trägt.
- Durch die Coronapandemie schreitet die Digitalisierung mit noch größeren Schritten voran und wurde zum Turbo Multiplikator.
- Viele Menschen sehnen sich nach einer Veränderung unseres Systems und einer faireren und transparenteren Abwicklung von Wahlen, Entlohnungsmodellen und Transparenz bei Abstimmungen und Entscheidungen.
Nimmt man hier die grobe Quersumme der aufgelisteten Punkte, und mir ist durchaus bewusst, dass ich hier nur positive Richtungen aufgelistet habe, so kann man mit den negativen Aspekten, die jeder für sich selbst erheben muss, abwiegen wo die Reise hingehen kann.
Da ich mich seit jeher sehr stark für neue Technologien und technischen Spielereien interessiere, würde ich die teilweise umständliche Bedienung mancher Blockchain Anwendungen nicht wirklich relevant negativ bewerten, da ich mich selbst bei der Bedienung von Facebook teilweise ärgern muss, wie umständlich manche Funktionen gestaltet sind. Diese Funktionen wird der normale Facebook User aber nie verwenden, daher habe ich eben nur meine subjektiv positiven Punkte aufgelistet.
Für mich stehen die Ampeln, dass die Blockchain Technologie in Zukunft noch stärker in unseren Alltag einfließen wird jedenfalls auf hellgrün und hier geht es mir keineswegs um die spekulative Seite der Coins und Tokens, die man auf Exchanges tradet, sondern rein um den Mehrwert, den uns die Technologie für unsere Gesellschaft, digitalen Alltag und Transparenz in vielen gebeten bietet.
Gerne diskutiere ich in den Kommentaren mit Ihnen Ihre Eindrücke zur Blockchain und NFTs und freue mich auch, wenn Sie mir Gegenargumente liefern, wieso diese neue Technologie scheitern wird.
Neugierig geworden, welche neuen Möglichkeiten die Blockchain für Ihr Unternehmen oder Projekt bietet?
Dann fragen Sie gleich an und wir helfen Ihnen, die passende Blockchain Anwendung zu evaluieren und Sie #Cryptofit zu machen.
Weitere Artikel zum Thema Blockchain und neuen Plattformen gibt es regelmäßig in unserem LIMESODA Blog.