Social Networks auf der Blockchain

Blockchain Social Networks

Bei Social Networks kann die Blockchain Technologie viele bahnbrechende Änderungen mit sich bringen. Sieht man sich beispielsweise Facebook oder Instagram an, so weiß man, dass diese Riesen dank ihrer User einen Wert besitzen, da wir alle unsere Inhalte, Bilder, Texte, Videos, usw. auf ihren Netzwerken teilen und unsere Zeit darauf verbringen. Je mehr Inhalte auf diesen Netzwerken verfügbar sind und je mehr User sich darauf tummeln, desto mehr Zeit verbringen wir alle darauf und desto mehr Werbung kann auf diesen Netzwerken ausgespielt werden…und die Werbeeinnahmen finanzieren wiederum das Netzwerk selbst.

Was passiert, wenn Social Networks etwas von ihrem Gewinn an die User zurückgeben?

Nimmt man hier das Blockchain basierte Netzwerk Steemit und seinen Ableger Hive, so lässt sich ein neues System erkennen, indem diese Netzwerke den Usern, die darauf aktiv sind etwas von ihrem Wert zurück in die Hand legen und die User mit diesem Modell wesentlich fairer behandelt werden, als auf anderen Netzwerken. Mit diesem Anteil an den Netzwerkeinnahmen können sich die User wiederum gegenseitig Trinkgeld in Form von „Likes“ bzw. Upvotes geben oder ihre Power im Netzwerk bündeln und gemeinsam größere Beträge an die Community ausschütten.

Am Beispiel von Cent, der Blogging Plattform auf Basis der Ethereum Blockhain können sich die User innerhalb des Netzwerks nicht nur Likes und Kommentare auf ihre Beiträge abgeben, sondern auch kleine Trinkgelder in Form von Ethereum Spenden verteilen oder auch eine Art Subscription einrichten, durch die sie andere User im Netzwerk mit laufenden Spenden unterstützen.

Voice verfolgt hier einen ähnlichen Ansatz, hat das ganze aber auch noch an eine Klarnamenpflicht gekoppelt, die derzeit noch viele User abschreckt dieses vielversprechende Netzwerk zu stürmen.

Wer lieber nicht lange um den heißen Brei bloggen und wie auf Instagram nur Bilder teilen will, der findet mit der Mobile App – Appics sein neues Zuhause, wo man statt Herzchen lieber Upvotes in der Form einer Cryptowährung sammelt, die man wiederum in Euros umtauschen kann.

Hat man hier mal am Honig geleckt und ein paar Cent für sein hübsches Sonnenuntergangsselfie bekommen, fällt der Weg zurück auf Instagram schwer, da man sich am Ende des Tages um die vielen Instagram Herzal nichts kaufen kann, außer man hat das Glück ein angesagter Influencer zu sein.

Weiter Blogposts zum Thema Social Networks auf der Blockchain

Neugierig geworden, welche neuen Möglichkeiten die Blockchain für Ihr Unternehmen oder Projekt bietet?

Dann fragen Sie gleich an und wir helfen Ihnen, die passende Blockchain Anwendung zu evaluieren und Sie #Cryptofit zu machen.

Weitere Artikel zum Thema Blockchain und neuen Plattformen gibt es regelmäßig in unserem LIMESODA Blog.

Noch keine Bewertungen.
Bitte warten...

Hinterlasse einen Fingerabdruck für die Ewigkeit: Ein Kommentar bei LimeSoda!

(*) Pflichtfeld

Bewirb dich bei uns!

LimeSoda.
Digitalagentur in Wien.

Bewirb dich jetzt!
Bernhard

Verpasse nicht den nächsten Blog-Post von Bernhard!

Jetzt zum LimeSoda-Newsletter anmelden